Mietwagen

Du brauchst einen Mietwagen?

Darauf ist bei der Buchung zu beachten

Die Buchung eines Mietwagens ist in den meisten Fällen problemlos möglich und oft sehr günstig – zumindest auf den ersten Blick. Denn nicht selten enthalten Mietwagenverträge versteckte Kosten.

Inhaltsverzeichnis

1. Rechtzeitig buchen

Es lohnt sich nicht, auf den letzten Drücker einen Mietwagen zu buchen, denn wer seine Reise in der Hauptsaison antritt, zahlt meist einen deutlich höheren Preis für einen Mietwagen. Daher lohnt es sich, so früh wie möglich einen Mietwagen zu buchen. Bei frühzeitiger Buchung haben Sie zudem eine große Auswahl an Modellen und Ausstattungen.

2. Zusatzkosten beachten

Bestimmte Zusatzausstattungen wie ein Kindersitz oder ein Navigationssystem sind in der Regel Zusatzleistungen, die zusätzliche Kosten verursachen. Auch wenn der Fahrer unter 25 Jahre alt ist, kann ein Aufpreis anfallen. Schauen Sie sich die Nebenkosten an und vergleichen Sie diese mit anderen Dienstleistern, da die Preise teilweise stark variieren können.

Jetzt deinen Mietwagen buchen

Finde mit dem Check24 Mietwagen-Preisvergleich den besten Deal!

3. “Full-Empty-Angebot” – besser nicht

Einige Autovermieter bieten ein sogenanntes „Voll-Leer-Angebot“ an. Das heißt, Sie holen das Auto vollgetankt ab und geben es leer zurück. Klingt erstmal nicht schlecht, ist aber eigentlich reine Geldverschwendung. Denn kaum ein Mietwagen fährt komplett leer. Am besten also die bisher getestete „Voll-Voll“-Variante, man nimmt das Auto vollgetankt und gibt es am Ende des Urlaubs vollgetankt zurück.

4. Den Mietvertrag richtig durchlesen

Ihren Mietwagenvertrag sollten Sie vorher genau lesen und niemals nur überfliegen und unterschreiben. Denn gerade wenn Ihr Ziel in Südeuropa liegt, können Mietverträge mit versteckten Nebenkosten auftauchen, die im Gespräch nicht erwähnt werden. Achten Sie also auf die Regelungen zu Kilometerbegrenzung, Zusatzversicherung oder Pannendienst. Wichtig zu wissen: Mit Unterzeichnung des Vertrages gilt alles im Vertrag Beschriebene als akzeptiert. Unterschreiben Sie also nur, wenn Sie den Vertrag vorher sorgfältig gelesen haben.

5. Versicherungsschutz für den Mietwagen

Die Mietwagenversicherung ist einer der wichtigsten Punkte. Verbraucherexperten raten von einer überzogenen Haftung ab und empfehlen eine Vollkaskoversicherung, die im Schadensfall alle Kosten übernimmt. Eine Vollkaskoversicherung ist etwas teurer, zahlt sich aber am Ende aus, wenn tatsächlich ein Schaden eintritt. Wichtig ist auch, dass Schäden an der Plattform oder Steinschläge mitversichert sind.

6. Beim abholen des Mietwagens genau hinsehen

Diese Zeit müssen Sie unbedingt nehmen, sonst kann es unangenehme Folgen haben. Schauen Sie sich  das Fahrzeug also sehr genau an und melden Sie die Mängel  sofort dem Vermieter. Zur Sicherheit sollten diese Mängel auch beschrieben oder auch fotografiert werden, damit Sie bei der Rückgabe abgesichert sind und nachweisen können, dass die Mängel nicht von Ihnen verursacht wurden.

7. Die Rückgabe des Mietwagens

Der Miettag beträgt bei den meisten Autovermietungen genau 24 Stunden. Wenn Sie also den Mietwagen um 12 Uhr abholen und ihn beispielsweise am nächsten Tag um 14 Uhr zurückgeben, bezahlen Sie den ganzen Tag für 2 Stunden. Wer Geld sparen möchte, muss die Rückgabe sehr sorgfältig planen.

Inhaltsverzeichnis

Far win Reisekissen, 100 % Reiner Memory-Schaum U-förmiges Nackenkissen, superleichte tragbare Kopfstütze, ideal für Flugzeugstuhl, Auto, Zuhause, Büro, Schlafkissen (grau)

Egal ob Sie im Zug, Auto oder Flugzeug reisen, dieses Nackenhörnchen verhilft in jeder Situation zu einen erholsamen Schlaf.

12,44€

Super Produkt

GoPro HERO9 Black Bündeln – Enthält die Fernbedienung, Ersatzbatterien (insgesamt 2) und Tragetasche

Für einzigartige Aufnahmen ist nichts besser als eine GoPro! Mit ihr bekommst du hochauflösende Fotos & Videos sowohl an Land als auch unter Wasser.

421,00€

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[Gesamt: 1   Durchschnitt:  5/5]

Das könnte dich interessieren…

Schnäppchenjagd

Die beliebtesten Ziele in Europa

Top oder Flop?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code